Murks am Bau

Murks am Bau – der Experte hilft!

Werbung

Hausbau boomt! Noch nie sind in Deutschland so viele Immobilien errichtet worden wie in den zurückliegenden Jahren. Doch das Glück der Bauherren ist oft getrübt. Die Ursache liegt im Pfusch am Bau. Dessen Beseitigung kann teuer werden und langwierige gerichtliche Streitigkeiten nach sich ziehen. Expertenschätzungen zufolge summierte sich ein durchschnittlicher massiver Bauschaden, bei dem kleine Mängel nicht eingeschlossen sind, gerne auf mindestens 50.000 bis 100.000 Euro.

Murks und Mängel sind leider keine Seltenheit. Sie übersteigen in ihrer Gesamtheit locker die Milliardengrenze, wie selbst das Bauhandwerk ermittelte. Ursachen liegen oft im Fachkräftemangel, alltäglichen Nachlässigkeiten, schlechter Abstimmung unter den Gewerken, manchmal aber auch schlicht an grober Schlamperei.

Was also tun, wenn der Schimmel schon beim Neubau die Wände hochkriecht, die Fassade bröckelt, Fenster und Türen nicht schließen, das Dach bereits nach dem Decken Schäden aufweist und der Einzug in das neue Heim damit verzögert oder gar unmöglich wird? Der Hausherr ist mit der Entscheidung, wie gravierend die Schäden sind, jedenfalls meist überfordert. In diesem Fall kann der Bausachverständige helfen.

Der Experte ist in der Regel selbst versierter Handwerksmeister, Techniker oder Ingenieur mit einer Spezialausbildung und kann Bagatell- von schwerwiegenden Schäden problemlos unterscheiden. Er kann nach Inaugenscheinnahme vor Ort eine präzise Diagnose stellen und sowohl Art als auch Umfang des Schadens exakt diagnostizieren beziehungsweise gleich beziffern. Auf diese Weise lassen sich Ansprüche gegen die ausführenden Handwerker oft leichter durchsetzen und Gerichtsverfahren vermeiden.

Auch bei Abnahmen einzelner Gewerke kann der Bausachverständige schon im Vorwege hilfreich sein. Er hilft Fristen zu wahren, um eventuelle Reklamationen rechtzeitig anzumelden, kann die Mängelbeseitigung überwachen, fertigt die entsprechenden Protokolle an und setzt seinerseits Fristen, die für die Mängelbeseitigung gelten.

 

Bausachverständiger – so kann ich den richtigen finden:

  • bei den unterschiedlichen Gewerken erkundigen
  • Kammerorganisationen ansprechen
  • im Internet recherchieren
  • Empfehlungen einholen

 

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

Anmeldung zum Newsletter

Hier abonnieren Sie den Newsletter der

PSD Bank RheinNeckarSaar eG.