Fast scheint es, als wären die Designer in diesem Jahr mit dem Pastell-Pinsel durch die Wohnlandschaften gegangen: Fliederfarben, Lila und Pink gehören zu den Rennern der Saison im Bereich der Heimtextilien, also Tapeten, Wandfarbe und Teppiche. Aber der ganz große Gewinner ist beige – von zart bis kraftvoll gehört diese Farbe fraglos zum guten Ton des Jahres 2022. Oft zu Unrecht als etwas zu bieder oder gar langweilig verspottet, wartet der Farbton mit spannenden Schattierungen auf, die vom warmen Creme-Ton bis hin zu anklingenden Grautönen alles bieten. Letztlich schließt sich der Farbton ohnehin harmonisch dem Wunsch nach Naturmaterialien an. Der Gedanke dahinter: Beruhigung und Konzentration auf das Wesentliche. Wer es etwas „lauter“ liebt, kann dem Beige etwa bei Wand und Boden kräftige Farb-Akzente entgegensetzen.
Massenproduktion und Wegwerf-Manie ade! Immer mehr Menschen legen Wert auf ein gesundes Zusammenspiel von Innovation und traditioneller Handwerkskunst. Und genau dahin geht auch der Trend: Handwerk und Industrie versuchen, miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Handwerk wird als Grundbaustein für gutes Design verstanden, das haben mittlerweile auch viele Hersteller begriffen. Und: Wer beim Händler nichts findet, schaut im Jahr 2022 auch gerne beim Second-Hand-Anbieter vorbei.
Organische Formen sind hipp: Ein fulminantes Comeback – organische Formen sind wieder da! Sie sind schon seit einigen Jahren auf dem Vormarsch, aber nun haben sie es geschafft – rund ist das neue eckig. Spätestens jetzt, wo Gemütlichkeit aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken ist, finden auch organische Formen wieder große Anerkennung.
Viele bedeutende Designer, Architekten und Hersteller haben zudem alte Designs neu aufleben lassen. So konsequent wie heute ist dieser Trend noch nie zum Vorschein getreten. Dem Wohngefühl tut dieser Trend gut. Denn aufgesetzt auf die bisher erfolgreichen Designs, werden diese jetzt vervollkommnet, werden als Lebens- und Arbeitsmöbel oft multifunktionell erweitert und erscheinen oft in unerwarteten Materialkombinationen – neu und originell. Ein Trend, der das Thema dieser Zeit widerspiegelt: Nachhaltigkeit! Dazu gehört auch das Bekenntnis zur Regionalität vor Internationalität. So vermeidet man, dass Möbel um die Welt transportiert werden und einen negativen Klimaabdruck hinterlassen.
Leinen, Baumwolle, Jute, Hanf und Pampasgras als attraktives Deko-Merkmal runden die Wohntrends 2022 ab. „Pure Nature“ lautet das Einrichtungsmotto. Eine neue Sinnlichkeit, die unsere Wohnwelten deutlich länger beeinflussen wird als nur in diesem Jahr.