Tipps gegen Hitze

Gesund trotz Sommerhitze: 7 Tipps für den Arbeitsplatz

Werbung

Was können Sie bei Hitze am Arbeitsplatz tun? Hier sind 7 Tipps, wie Sie im Berufsleben oder auch zuhause im Homeoffice besser durch den heißen Sommer kommen.

  1. Arbeitsräume möglichst kühl halten. Dazu idealerweise in den frühen Morgenstunden lüften und die Fenster anschließend geschlossen halten. Heruntergelassene Jalousien oder Markisen helfen zusätzlich, die Hitze draußen zu halten.

  2. Wählen Sie leichte, locker sitzende Kleidung – zum Beispiel aus Baumwolle, Leinen oder Seide.

  3. Achten Sie auch auf eure Kolleginnen und Kollegen, denn nicht alle vertragen Hitzeperioden gleich gut. Alarmsignale bei starker Hitze können kalte und feuchte Haut sein, niedriger Blutdruck, Schwindel oder Erbrechen.

  4. Trinken Sie ausreichend Wasser oder ungesüßte Tees, zwei bis drei Liter pro Tag sollten es schon sein. Stellen Sie am Arbeitsplatz eine Trinkflasche bereit! Mit etwas Minze, Zitrone und Gurke lässt sich das Getränk etwas aufpeppen. Aber warum ist Gurke eigentlich so gesund? Dank ihres hohen Wassergehalts und der enthaltenen Vitamine und Mineralien, hilft die Gurke dabei Toxine aus dem Körper zu spülen. Ein Glas Gurkenwasser versorgt den Körper außerdem mit Vitamin C, Beta Carotin, Mangan, Molybdän und weiteren Antioxidantien. Jetzt heißt es: Ran an die Gläser! Guten Durst!

  5. Essen Sie möglichst leicht, verteilt auf mehrere kleine Mahlzeiten. Am besten geeignet sind frische und kühle Speisen mit hohem Wassergehalt wie Obst, Gemüse, Salate oder lauwarme Suppen.

  6. Verbringen Sie Ihre Pausen möglichst an schattigen Orten. Lassen Sie kühles Wasser über eure Handgelenke und Unterarme laufen – das erfrischt!

  7. Luftzirkulationen kann sehr angenehm sein. Dies geht auch ganz einfach mit einem Handfächer!
Newsletteranmeldung - HTML-Formular

Anmeldung zum Newsletter

Hier abonnieren Sie den Newsletter der

PSD Bank RheinNeckarSaar eG.