1. Boden ausheben / Palettenträger entfernen
Den Boden etwa eine Handbreit ausheben. Für die Außenmaße die Paletten jeweils über Eck legen und mit dem Spaten abstechen.
Als Vorbereitung auch noch den mittleren Träger (Fuß) sowie das mittlere Bodenbrett pro Palette entfernen.
2. Seitenwände zuschneiden
Beide Paletten dann in der Mitte zersägen.
So entstehen die vier Seitenwände für den Sandkasten.
3. Seitenwände in den Boden setzen und miteinander verschrauben
Die Seitenwände so in den ausgehobenen Boden setzen, dass die Ecken nicht bündig miteinander sind. Die Ecken werden später mit Vollholzklötzen gefüllt.
Die Wände über Eck mit Hilfe von Winkeln miteinander verschrauben.
4. Sandkiste mit Sandkastenvlies auskleiden
Vlies großzügig auslegen, etwas festtreten und dann mit Hilfe eine Tackers an den Seitenwänden des Sandkastens befestigen.
5. Sitzfläche anschrauben
Um am Rand des Sandkastens eine Sitzfläche zu schaffen, Bretter zurechtsägen und oben auf die Außenkante der Paletten schrauben.
6. Spielsand einfüllen
Sandkasten mit ausreichend Spielsand füllen. Den Sand könnt ihr im Baumarkt kaufen – oder ihr guckt euch einfach nach Kiesgruben in eurer Nähe um. Dort ist der Sand oft deutlich günstiger.
Übrigens: Soll die Buddeltiefe 20 Zentimeter betragen, benötigt ihr etwa 260 Liter Sandkasten-Sand (1,2 m x 1,1 m x 0,2 m = 0,264 Kubikmeter). Das sind dann etwa 13 Säcke à 20 Liter (25 Kilogramm). Ein Sack kostet im Baumarkt zwischen zwei und vier Euro.
Den Sand nach Möglichkeit mindestens alle zwei Jahre austauschen.
7. Eckklötze aussägen und verschrauben
Die Eckklötze aus den entfernten Mittelstücken bereitlegen.
Die Klötze dann mit dem Sitzbrett an den vier Ecken verschrauben.