Die Vertreterversammlung, das Mitgliederparlament der PSD Bank, ist ein zentraler Bestandteil unserer Bank. Denn grundsätzlich entscheiden die Vertreter der Genossenschaft über alle wesentlichen Dinge. Was aber genau steckt hinter der Vertreterversammlung?
Was ist die Funktion der Vertreter?
Die Vertreter werden von den Mitgliedern gewählt und wirken stellvertretend für sie an allen wichtigen Entscheidungsprozessen der PSD Bank mit. Vertreter sind immer auch selbst genossenschaftliche Mitglieder. Auf 600 Mitglieder kommt jeweils ein Vertreter und zusammen repräsentieren sie in der Regel ein Abbild aller Mitglieder (Region, Altersstruktur, beruflicher Hintergrund …).
Wie werden die Vertreter gewählt?
Die Wahl der Vertreter erfolgt alle fünf Jahre. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der PSD Bank RheinNeckarSaar eG. Gewählt werden Vertreter entsprechend den drei Wahlbezirken (Stuttgart, Freiburg, Saarbrücken).
Worüber entscheiden die Vertreter?
Sie entlasten den Vorstand und den Aufsichtsrat, stimmen über Satzungsänderungen ab und haben ein Mitspracherecht, wenn es um die Wahl der Aufsichtsratsmitglieder geht. Außerdem entscheidet die Vertreterversammlung über den Vorschlag des Vorstands zur Verwendung des Gewinns, verabschiedet die Höhe des jeweiligen Mitgliederbonus und bestimmt mit über den Umfang der Bekanntgabe des Prüfungsberichts des Prüfungsverbandes.
Wo sind Vertreter zusätzlich gefragt?
Neben der jährlichen Vertreterversammlung bekommen Vertreter im Rahmen von Vertreterseminaren regelmäßig Informationen über die Entwicklung der Genossenschaft. Darüber hinaus werden Vertreter vielfach in strategische Fragestellungen einbezogen.
Wer sind unsere Vertreter und was bewegt sie?
Die Porträts unserer 97 Vertreter finden Sie hier.